Unsere Webserver stehen in Deutschland bei Artfiles / Level3 in Hamburg.

Unsere Internetanbindung ist redundant ausgelegt so dass ein Leitungsausfall, bedingt durch den Ausfall eines Carriers, äußerst unwahrscheinlich ist.
Die verwendeten Webserver sind High Performance Maschinen, die für den Einsatz unter Hochlast ausgelegt sind und somit einen stabilen Betrieb gewährleisten.

Wir erstellen einen täglichen Backup aller Daten auf einen separaten Backupserver.

Nicht nur dadurch sind wir auch in der Lage, neben normalen Webhostingangeboten auch CMS Systeme mit höchster Performance anzubieten.

Unser e-Mail Server filtert für Sie (auf Wunsch) über 95% der Viren und Spammails automatisch aus.
Den Level, ab wann SPAM Mails gelöscht werden sollen, können Sie selbst festlegen.

DCPSerververwaltung

Hier können Sie die Einstellungen Ihres Webservers ändern / überprüfen.

E-Mail Adressen, Konten, Weiterleitungen, Subdomains und Datenbanken anlegen, Verzeichnisschutz anlegen, Virenscanner und Spamfilter ein- / ausschalten, Passwörter ändern.

Einrichtung im Mailclient (Anleitungen)

Einrichtung im Mailclient (Anleitungen)

Outlook365 / Thunderbird / Apple-Mail / iPhone

Weitere Anleitungen finden Sie unter „E-Mail„.

IMAP

 Server: mail.artfiles.de
 Port: 143
 Verbindungssicherheit: STARTTLS
 Authentifizierung: Passwort, normal
POP3

 Server: mail.artfiles.de
 Port: 110
 Verbindungssicherheit: STARTTLS
 Authentifizierung: Passwort, normal
SMTP

 Server: smtp.artfiles.de
 Port: 587
 Verbindungssicherheit: STARTTLS
 Authentifizierung: Passwort, normal

Der Benutzername ist immer Ihre vollständige E-Mailadresse. Eine Auflistung aller möglichen Ports für Maileingang und -ausgang finden Sie hier

m manchen Netzen sind bestimmte Ports gesperrt oder aber einige Provider lassen nur verschlüsselte Verbindungen zum Mailserver zu. Dies kann vor allem im Ausland oder in Hotels der Fall sein. In diesem Fall können Sie testen, ob Sie mit einer der folgenden Port- und Verschlüsselungskombinationen weiter kommen:

  • Mailversand:
    • Port: 25 Verschlüsselung: ohne
    • Port: 25 Verschlüsselung: STARTTLS
    • Port: 587 Verschlüsselung: ohne
    • Port: 587 Verschlüsselung: STARTTLS
    • Port: 465 Verschlüsselung: SSL
  • Mailempfang (IMAP):
    • Port: 143 Verschlüsselung: ohne
    • Port: 143 Verschlüsselung: STARTTLS
    • Port: 993 Verschlüsselung: SSL
  • Mailempfang (POP):
    • Port: 110 Verschlüsselung: ohne
    • Port: 110 Verschlüsselung: STARTTLS
    • Port: 995 Verschlüsselung: SSL

FTP

 Hostname: meine-domain.tld
 Protokoll: FTP
 Port: 21

Andere PHP-Version benötigt

Auf unseren Webservern läuft standardmäßig PHP 7.4.
Wenn Sie die PHP Version anpassen wollen, können Sie die neue Version ganz einfach über eine .htaccess-Datei in dem gewünschten Verzeichnis aktivieren.
Auf unserem Server sind PHP 7.3 und 7.4 installiert.

Sollten Sie PHP 7.3 oder niedriger benötigen, so legen Sie eine .htaccess-Datei in das gewünschte Verzeichnis und fügen dort folgende Zeile ein:

AddHandler af_php73 .php

Für dieses Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse wird nun PHP 7.3 verwendet.

Eigene php.ini verwenden

Bitte legen Sie in das Verzeichnis, für das die php.ini gelten soll, eine .htaccess-Datei an und schreiben folgende Zeile in diese herein.

SetEnv PHPRC /home/www/doc/30730/IhreDomain/www

Hiermit wird die php.ini für das Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse eingebunden, in der die .htaccess-Datei liegt.
Wichtig ist, dass Sie nur das Verzeichnis angeben, in welchem die php.ini liegt. Den Dateinamen php.ini lassen Sie bitte weg, ansonsten wird die php.ini nicht richtig eingebunden.