Mit unseren Mobile Solutions lässt sich jedes denkbare Szenario abbilden, um Ihnen jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Unternehmensdaten und -infos zu gewährleisten.
Die technischen Voraussetzungen hierfür sind bereits geschaffen; mobile Endgeräte haben sich bereits zu multimedialen Kommunikationsgeräten entwickelt. Ganz gleich, ob Sie BlackBerry® oder Microsoft-E-Mail-Push nutzen möchten, um sofort und überall Zugriff auf Ihre E-Mails, Termine oder Kontakte zu haben; wir bieten die nötige Infrastruktur und Schnittstellen auf höchstem Sicherheitsniveau (gemäß ISO 27001) an.
Die Nachfrage nach mobilen Lösungen, sei es zur effizienteren Gestaltung von Arbeitsprozessen in Unternehmen (wie z. B. Mobile CRM) oder zur Unterhaltung im privaten Bereich, steigt stetig.
Egal ob 1 oder 100.000 Benutzer.
Registry Patch bei Verwendung einer Mailadresse bei Microsoft als MS Konto.
Hosted in Germany!
Unser Anspruch ist es, hochwertige Produkte und Dienstleistungen mit höchster Verfügbarkeit der Dienste und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dies erreichen wir mit dem Betrieb einer vollständig redundanten IT- Infrastruktur in deutschen Rechenzentren auf Basis deutscher Datenschutzrichtlinien.
Optionen:
gesetzeskonforme E-Mail Archivierung (11 Jahre)
Konform mit GoBD, § 147 AO und § 257 HGB
E-Mail Sicherheit mittels S/MIME Zertifikate.
Gesetzliche Grundlagen zur Archivierung nach GoBD
(Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff)
E-Mail-Archiv Hosted Exchange
Sie erreichen die Archivierung für Hosted Exchange unter folgendem Link: https://archive.hostedoffice.ag
(Alternativ zum Zugriff via Browser gibt es die Möglichkeit ein Plugin für Outlook oder mobile Apps zu nutzen)
Bitte loggen Sie sich auf dieser Seite mit den Zugangsdaten Ihres Postfachs ein.
Produkt
Im Rahmen der managedHosting Produktfamilie bietet tm Mittelstand mit mobileExchange eine moderne Bürokommunikationslösung auf einer zentralen, redundanten Infrastruktur in Hochsicherheitsrechenzentren, basierend auf der Technologie Microsoft® Exchange und Microsoft® Outlook®. Es wird eine firmenindividuelle Anzahl an Postfächern in verschiedenen Produktklassen – je nach Kommunikationsbedarf – zur Verfügung gestellt, die durch zahlreiche optionale Leistungen in ihrer Funktion erweitert werden können.
Zusätzlich umfasst der Service ein persönliches Kunden-Center für Rückfragen. Die jeweiligen Leistungsmerkmale ergeben sich aus dieser Produktbeschreibung in Abhängigkeit von dem beauftragten Produkt. tm Mittelstand bietet seinen Kunden als nationaler Cloud-Anbieter die Sicherheit einer ausschließlich in Deutschland betriebenen Infrastruktur. Hieraus ergeben sich für den Kunden eine Vielzahl elementarer Vorteile, die internationale Cloud-Anbieter nicht oder nur eingeschränkt gewährleisten können:
– Verträge nach deutschem Vertragsrecht
– Einhaltung der deutschen Datenschutzbestimmungen
– Kein Zugriff auf ihre Daten durch Behörden von Drittstaaten (bspw. US-Behörden)
– Aktuelle oder künftige nationale Gesetze von Drittstaaten (bspw. „Patriot Act“) haben keine Relevanz für den Betrieb Ihrer Services bei uns. Internationale Cloud-Anbieter unterliegen immer der nationalen Gesetzgebung und Kontrolle des Nationalstaates in dem sie ihren Konzernsitz haben. Dies gilt auch für den Fall, dass z.B. ein US-Unternehmen seine Cloud-Dienste innerhalb eines europäischen Rechenzentrums erbringt. US-Unternehmen unterliegen damit unabhängig vom Ort der Leistungserbringung immer auch der Kontrolle durch US-Behörden.
– Support durch deutsche Support-Teams, Kundencenter , First- und Second-Level
– Kurze Abstimmungswege zwischen Support- und Betriebsteams, dadurch deutlich kürzere Reaktionszeit
Vorteile:
– Umfänglicher Anti-Spam und Virenschutz (auch interne E-Mails)
– Individuelle Sicherheitsrichtlinien für mobile Endgeräte
– Einstellbares Sicherheitsmanagement zwischen Servern (TLS- Verschlüsselung)
– Zusätzlicher sicherer E-Mailverkehr durch S/MIME Zertifikate
– Gelöschte E-Mail bis zu 45 Tage wiederherstellen (Deleted Item Retention Period)
– Zertifizierte gesetzeskonforme E-Mail Archivierung über 11 Jahre mit unbegrenzten Speicher, Such- und Restorefunktion
– E-Mail Disclaimer und Signatur, automatisch an jede E-Mail angehangen
– HTTPS Zugang zu Verwaltungsportalen
– HTTPS Zugang zu OWA
– Ausfallsicherheit der Infrastruktur durch, vollständige Redundanz der Systeme. 99,9% Verfügbarkeit auf den Monat
– Täglich Vollbackups, Backupdaten werden in zwei räumlich getrennten Rechenzentren gesichert